![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Home Leistungsprofil Projekte | ||||
An- und Umbau | ||||
![]() | ||||
Weitere Projekte: Wohnungsbau | Büro und Gewerbe | An- und Umbau | Gebäudesanierung | Energieberatung | Immobilienbetreuung | Freie Mitarbeit | Autorisierte Qualitätssicherung für die Hamburgische IFB | |
Umbau eines Einfamilienhauses und
Dachgeschossausbau in Grosshansdorf
Statische Berechnung: Dipl.-Ing. Anke Hämmerling, 1999
Das ca. 40° geneigte Walmdach des Altbaus wurde vollständig abgebrochen, da der Wunsch der Bauherren nach einer Vergrößerung der nutzbaren Wohnfläche bestand. Durch die geringe Konstruktionshöhe der Sparren waren die Möglichkeiten zur Verbesserung der Wärmedämmung außerdem eingeschränkt.
Als neue Dachkonstruktion wurde
ein Mansarddach (65°/30°) gewählt. 12 Gauben
gewährleisten eine gute Belichtung. Die Visualisierung in der
Planungsphase ermöglicht die Untersuchung vielfältiger
Alternativen zur Anpassung an den Altbau.
Die Lasten der Dachkonstruktion
werden über Stahlrahmen auf die Außenwände und
tragenden Innenwände abgetragen, da die vorhandene
Holzbalkendecke keine Zusatzlasten aufnehmen kann. Die
Horizontalkräfte am Rahmenfuß werden mit Stahlprofilen in
die Holzbalkendecke eingeleitet.
![]() |
Übersicht < zurück | Top |